News
Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA) übernimmt das Münchener Startup Hofmann & Stirner Zuführsysteme GmbH
14.12.2020
Die RNA hat im November dieses Jahres das Münchener Startup Hofmann & Stirner Zuführsysteme GmbH gekauft. Damit sichert sich RNA wichtiges Know-how im Bereich der künstlichen Intelligenz und digitalen Zuführtechnik. RNA baut mit der Übernahme und der Integration der digitalen Technologie seine Marktführerschaft weiter aus und stellt sich für die Herausforderungen der Zukunft auf.
Messen MOTEK und AUTOMATICA abgesagt – wir finden trotzdem statt! Besuchen Sie uns auf unserem VIRTUELLEN Messestand!
28.09.2020
Wir bauen unsere digitale Präsenz weiter aus! Nehmen Sie teil an unserer ersten komplett virtuellen und digitalen Messe und informieren Sie sich bei einem virtuellen Rundgang über unseren Messestand über unsere Produktneuheiten. Lassen Sie sich von einem unserer Experten zu den einzelnen Anlagen führen und sehen Sie neben dem 3D-Modell, Videos zur Funktion des spezifischen Zuführsystems.
RNA bei LinkedIn
14.09.2020
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Permanent alle News zu den innovativsten Zuführsystemen und state-of-the-art Technologie von RNA.
Einweihung Neubau der RNA-Tochter HSH Handling Systems AG in der Schweiz
06.09.2020
Die HSH Handling Systems AG, unsere Tochtergesellschaft in der Schweiz, verdoppelt ihre bestehende Produktionsfläche, um noch besser auf die wachsenden Kundenanforderungen einzugehen. Nach einer 13-monatigen Bauphase kann die neue Immobilie nun bezogen werden. Am 9. und 10.10.2020 findet die Einweihungsfeier statt.
RNA FlexType C – die kompakte unter den Linearförderern – jetzt noch besser
11.08.2020
Die extrem kompakte leistungsstarke lineare Zuführanlage FlexType C ist nun noch bedienerfreundlicher geworden. Durch kontinuierliche Optimierung des Systems konnten wesentliche Verbesserungen erreicht werden.
630er Zylindertopf mit wechselbaren Formatsätzen
25.06.2020
Die Sortierung unterschiedlichster Werkstück-Geometrien in nur einem Sortiertopf ist nun auch ohne großen Aufwand beim Umrüsten möglich, durch die Verwendung von wechselbaren Formatsätzen. Mit unserer neuen FlexType B Serie (B = Bowl) bieten wir unseren Kunden jetzt die Möglichkeit auch bei Schwingfördersystemen, die Sortierstrecke zu tauschen und damit eine höchst mögliche Flexibilität.
Reproduzierbare Alu-Töpfe mit 3D-gedruckten Sortierelementen
11.06.2020
Diverse Kundenanforderungen erforderten, neben der Reproduzierbarkeit, eine Erweiterung der Baugröße unserer 3D-gedruckten Sortiertöpfe. Die Kombination aus teilabgefrästen Alu-Grundkörpern, in Verbindung mit 3D-gedruckten Sortierelementen in additiver Fertigung, war die Lösung. Dabei kam uns unsere langjährige Erfahrung im 3D-Druck von Sortiertöpfen und anderen Bauelementen zu Gute.
Zuführsysteme made by RNA – BaseType und FlexType
01.06.2020
Zur besseren Orientierung haben wir unsere Vielfalt an Zuführsystemen in zwei neue Produktkategorien unterteilt. Unsere herkömmlichen Zuführsysteme, wie Standard Schwing- oder einfache Linearförderer werden zukünftig unter dem Namen BaseType vermarktet. Darüber hinaus werden alle linearen Hochleistungszuführsysteme sowie alle weiteren flexiblen Zuführsysteme unter dem neuen Namen FlexType vermarktet.
Flexibles, lineares Zuführsystem mit über 150 verschiedenen Teilen
25.03.2020
Innovation by RNA! RNA ist es gelungen, eine Zuführanlage zu entwickeln, die eine lagerichtige Sortierung von mehr als 150 unterschiedlichen Sorten von Werkstücken gewährleistet. Die Gesamtsteuerung dieser Zuführanlage ist auf Basis der neuen SPS von RNA, der SCP 4000, gebaut. Diese macht es möglich, dem extrem hohen Anspruch in Bezug auf die teilespezifische Ansteuerung von z.B. Luftdüsen sowie verschiedener zeitbasierter Einstellwerte gerecht zu werden.
RNA erweitert sein Produktsortiment an Schwingförderern mit den neuen Rundantrieben SRA-Z100, SRA-Z150 und SRA-Z200
25.03.2020
Die RNA erweitert ihre bewährte Produktfamilie der Rundantriebe. Das Liefersortiment der SRC-N Antriebe wird durch die kompakten Rundantriebe der Baureihe SRA-Z ergänzt. Diese zeichnen sich insbesondere durch ihre flache Bauweise mit Zentralbefestigung aus und eignen sich aufgrund der sanften Vibrationsübertragung besonders gut für die Zuführung von Kleinst-Teilen.
Partnerschaftsvereinbarung zwischen RNA und der FANUC Deutschland GmbH
19.12.2019
Die RNA hat mit der FANUC Deutschland GmbH für die Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der flexiblen Zuführtechnik eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen. Kern der Vereinbarung sind das Sammeln von Erfahrungswerten und Testergebnissen der FANUC Roboter in Kombination mit RNA FlexCubes. Des Weiteren wird FANUC zukünftig mit den flexiblen Vibrationsplattformen FlexCube eine Lösung für flexible Zuführsysteme anbieten können.
Neuer RNA Standard – eine Serienzuführung für Schrauben
02.12.2019
Eine standardisierte Zuführanlage für die Möbelindustrie, die durch niedrige Kosten und eine verkürzte Lieferzeit hervorsticht – das ist der neue „Schraubenautomat“, den wir als RNA-Standard auf den Markt bringen.
Zuführanlage mit integriertem Stufenförderer
20.11.2019
Eine teileschonende Zuführung sowie eine platzsparende Gestaltung der Anlage war die Anforderung, die wir für unseren Kunden erfüllen sollten – eine kompakte Zuführung mit integriertem Stufenförderer ist die Lösung!
Aufwertung der RNA Rundantriebe - Baureihe SRC von RNA
24.10.2019
Wir haben unsere bekannten Schwingförderer aufgewertet. Alle Rundantriebe werden zukünftig mit abgeschirmtem Kabel ausgestattet und entsprechen somit auch den CSA/UL-Regularien für alle gängigen Größen.
Zuwachs in der RNA FlexCube Familie – FlexCube380
24.09.2019
Die RNA FlexCube Familie hat Zuwachs bekommen. Als logische Ergänzung zu den bestehenden Produkten stellen wir Ihnen den FlexCube 380 vor, der die Lücke zwischen FlexCube 240 und FlexCube 530 füllt.
RNA als neues Mitglied im digitalHUB Aachen e.V.
16.09.2019
Seit dem 01.09.2019 ist die RNA Mitglied im digitalHUB Aachen e.V., welches seine Räumlichkeiten in der so genannten digitalCHURCH hat, einer alten Kirche, welche als Co-Working Space umfunktioniert wurde. Ziel ist es, sich mit Start-Ups auszutauschen und zu vernetzen und eigene digitale Lösungen zu präsentieren. So ist RNA auch im Hinblick auf zukünftige Technologien, von Anfang an dabei.
FlexType Compact – das neue kompakte lineare Zuführsystem von RNA
12.09.2019
Die Familie der Hochleistungs-Zuführsysteme der Serie FlexType von RNA wurde durch die neue, extrem kompakte FlexType C erweitert, einer Zuführeinheit, die durch ihre kleine und kompakte Bauweise heraussticht.
Messe MOTEK in Stuttgart vom 07.10. bis 10.10.2019
15.08.2019
Die Motek in Stuttgart ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung. Sie bildet die komplette Welt der sich rasch verändernden Prozess-Automatisierung ab, präsentiert Kunden bereits heute industriell nutzbare und zukunftssichere Lösungen und ist daher ein unverzichtbarer Pflichttermin für alle Anwender, Konstrukteure und Produktionsverantwortliche in der modernen industriellen Fertigung und Montage geworden. Auch in diesem Jahr sind wir mit Produktneuheiten, wie dem neuen extrem kompakten linearen Zuführsystem FlexType C sowie der IoT ConnectBox, präsent.
FlexCube Serie– die Vibrationsplattformen von RNA
03.06.2019
Mit den flexiblen Vibrationsplattformen unter dem Namen RNA FlexCube erhalten Sie nun das komplette Komponentenprogramm unter einem Label.
RNA vergrößert sich – neuer Produktionsstandort in Remchingen eröffnet
31.05.2019
Um unsere Kunden noch schneller und ortsnah bedienen zu können, hat die RNA am 01. Juni 2019 ein neues Außenwerk in Remchingen, Baden-Württemberg eröffnet.
Neuer Vibrationsbunker BVL15-P für FlexCube Vibrationsplattformen
28.03.2019
Als Erweiterung unserer Bunker Serie haben wir nun den neuen Vibrationsbunker BVL15-P, spezielle für FlexCube Vibrationsplattformen, entwickelt. Mit einem Füllvolumen von 15 Litern und einem speziell entwickelten Laufverhalten ist er optimal auf den RNA Flexcube530 abgestimmt. Durch dieses perfekte Zusammenspiel kann die gewünschte Zuführleistung optimal ausgereizt werden.
FlexType von RNA – nun auch komplett reproduzierbar
22.03.2019
Die linearen Zuführsysteme der Serie FlexType von RNA zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit und komfortabel Bedienbarkeit aus. Eine mehrbahnige Anlagenausführung ermöglicht eine hohe Zuführleistung von bis zu 2.500 Teilen pro Minute. Bei unserer FlexType M Serie ist es uns nun gelungen, diese – mit Ausnahme der Luftdüsen – komplett reproduzierbar herzustellen, bei gleichbleibender extrem hoher Genauigkeit der Sortiermerkmale für die Musterteile.
IoT ConnectBox – die neue mobile Datenerfassung und IoT-Plattform von RNA
01.03.2019
RNA stellt seine neue IoT ConnectBox vor: ein mobiles Datenerfassungsgerät in Verbindung mit einer IoT-Plattform, welches ermöglicht Daten in Echtzeit auszulesen und somit Maschinen oder Produkte auf einfache Weise zu digitalisieren, unabhängig von der Branche oder dem Geschäftsbereich. Durch die GSM-Technologie kann die IoT ConnectBox nahezu überall eingesetzt werden und benötigt keinen direkten Zugang zum Kundennetzwerk. Die IoT ConnectBox von RNA überzeugt durch ihre Einfachheit und leichte Installation. Es können auch Bestandsanlagen mit der IoT ConnectBox nachgerüstet und somit digitalisiert werden.
Separierungssystem für Profilstäbe
04.12.2018
Für unseren Kunden A&H Meyer haben wir es geschafft, eine Anlage zu bauen, in der die einzelnen Arbeitsschritte, von der Bevorratung bis zur Vereinzelung, zu einem Schritt zusammengefasst werden. Extrem kurze Umrüstzeiten für die insgesamt 12 verschiedenen Werkstücke sind somit gewährleistet.
RNA Smart Control
15.11.2018
RNA beginnt nun, sukzessive sein Steuergeräteprogramm umzustellen und bietet Ihnen eine neue Industrie 4.0-fähige Generation unter dem Namen RNA Smart Control an. So verfügen die Steuergeräte der neuen Generation bspw. über TCP/IP Schnittstellen und werden in der Lage sein miteinander zu kommunizieren. Im Laufe des ersten Quartals werden als erste Steuergeräte das SCU 1000 und das SCU 2000 (SCU: „Smart Control Unit“) einführen, welche nach einer Übergangszeit das ESG 1000 und das ESG 2000 ablösen wird.
Messe MOTEK in Stuttgart vom 08.10. bis 11.10.2018
28.09.2018
Die Motek in Stuttgart ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Als einzigartige Branchenplattform bildet sie die ganze Welt der Automation ab. Auch in diesem Jahr sind wir wieder präsent und freuen uns mit unserem neuen Podium Ihnen einen spannenden Vortag über Zuführtechnik der nächsten Generation zu präsentieren.
Unser klassischer Schwingförderer in Verbindung mit einer raffinierten Konstruktion – RNA macht’s möglich – Verarbeitung von 9 Varianten ohne Rüstarbeiten
24.09.2018
Unsere Zuführsysteme auf Basis von Schwingförderern sind verlässliche Alleskönner – auch für komplexe Werkstückgeometrien. RNA hat es geschafft, diese Qualität mit einer raffinierten Zusatzkonstruktion zu paaren, so dass dem Kunden eine „Plug & Play“-Lösung angeboten werden kann. Ohne Umrüsten ist dadurch eine lagerichtige Bereitstellung von 9 verschiedenen Varianten von Werkstücken einer Teilefamilie möglich.
Neue Kompaktmotoren für FP15E und FP15D
15.08.2018
Ab sofort werden die Schmalspurbänder FP15E und FP15D mit neuen kompakten und ergonomischen Synchronmotoren der Firma Rotek ausgestattet. Dadurch werden unsere bewährten Schmalspurbänder auch zukünftig den wachsenden Anforderungen gerecht und durch das neue, platzsparende Design sowie die verbesserte Leistungsstärke einen weiteren Vorteil für unsere Kunden bieten.
Messe AUTOMATICA in München vom 19. – 22.06.2018
29.06.2018
Die Automatica ist die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Auch in diesem Jahr waren wir mit einer Produktneuheit, einem flexiblen Zuführsystem aus der Reihe FlexType P, präsent. Das neue FlexType P Zuführsystem wurde erstmalig mit einer Vibrationsplattform in DIN A3 Größe, der FlexCube 530, und einem Denso HR-Roboter gebaut.
Offizielle Einweihung der „RNA Smart Factory“
29.06.2018
Am 17.05.2018 wurde von Herrn Ministerpräsidenten Armin Laschet und Herrn Oberbürgermeister Marcel Philipp die neue „RNA smart factory“ offiziell am Hauptstandort in Aachen eröffnet. Nach 18 monatiger Bauzeit wurde die neue Produktionshalle und das neue Bürogebäude offiziell eingeweiht.
Die RNA erweitert den Einsatz von Robotern – FlexType P System erstmalig in Verbindung mit einem Adept Scara-Roboter
29.06.2018
Unsere flexiblen Zuführanlage FlexType P kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Werkstücke verschiedener Größen und Dimensionen verarbeitet werden, ohne dass der Kunde mit aufwendigen Rüstzeiten rechnen muss. Erstmalig wurde hier nun ein Adept Scara-Roboter verwendet, womit RNA die eigenen Roboter-Kenntnisse ausbauen konnte und einen expliziten Kundenwunsch erfüllen konnte.
Die RNA FlexType M jetzt auch für den Pharmabereich mit besonderen Anforderungen (Laminar Flow)
29.03.2018
Die mehrbahnige Topfzuführung RNA FlexType M ist nicht nur für Anwendungen im Reinraum hervorragend geeignet, sie lässt sogar die Verwendung von „Laminar Flow“ zu. Erweiterte Abdeckungen aller Unterbauten sowie des gesamten Untergestelles verhindern, dass die unter Laminar Flow eingeströmte Luft sich in den Unterbauten verwirbeln kann. Das Verkleiden der Unterbauten ist neben dem Bunker auch für alle anderen Komponenten der Zuführanlage realisiert worden.
Neue Generation von Steuergeräten - RNA Smart Control
29.03.2018
RNA wird innerhalb der nächsten zwei Jahre sein Steuergeräteprogramm erneuern und eine neue Industrie 4.0-fähige Generation unter dem Namen RNA Smart Control einführen. Alle neuen Steuergeräte verfügen über TCP/IP Schnittstellen und werden in der Lage sein miteinander zu kommunizieren. Als erstes Gerät führt RNA seine neue SPS, die SCP 4000 ein.
RNA Vibrationsplattform FlexCube 530 – neue Schnellentleerung
29.03.2018
Für die DIN A3 große Vibrationsplattform FlexCube 530 bietet RNA eine neu entwickelte, standardisierte Schnellentleerung an. Diese ist vor allem dann sinnvoll, wenn Werkstücke wieder schnell von der Plattform entfernt werden müssen. Als weiteres Zubehör bieten wir ein zugehöriges Förderband für den Abtransport der Teile an.
RNA Vibrationsbunker BVL-0,5P und BVL-1P
29.03.2018
RNA hat das Spektrum der BVL-P Bunker erweitert und bietet Ihnen nun auch den BVL-0,5P und den BVL-1P als „Plug and Play“-Komponente an. Diese Miniaturbunker sind fertig abgestimmt und werden mit Steuergerät, Kommunikationskabel und Unterbau zur einfachen Montage auf den Maschinentisch geliefert.
FlexType L – unsere Hochleistungszuführsysteme sind jetzt auch mit noch breiterer Sortierwanne möglich!
21.12.2017
War bisher die Sortierung der FlexType Zuführsysteme in der Breite begrenzt, so ist es uns nun, dank eines neu entwickelten Linearantriebs, gelungen, eine Sortierwanne mit einer Breite von 1.200 mm zu konstruieren. Damit kann die Sortierung auf 16 Bahnen mit einer Leistung von 720 Stück / Minute erfolgen.
Neuer Linearförderer SLC 500-400 von RNA
21.12.2017
Die erfolgreiche kompakte Baureihe der Linearförderer SLC hat sich vergrößert. Ab sofort bieten wir Ihnen auch den SLC500-400 an. Dieser neue Linearförderer bietet aufgrund seiner noch breiteren Schwingaufbauten von 400 mm und stärkeren Magneten eine solide Basis für Vibrationsbunkersysteme mit hohen Zuladungsgewichten.
Zubehör für die Verwendung der FlexCube Vibrationsplattformen
14.12.2017
Die Vibrationsplattform FlexCube, das flexible Zuführsystem mit 3-Achsen Vibration, bietet einfache und schnelle Schüttgut-Zuführung, Ausrichtung und Vereinzelung zur nachfolgenden Manipulation von beliebigen Teilen. Wir stellen Ihnen hier einige Systeme vor, die den Einsatz dieser Vibrationsplattformen optimal ergänzen.
Richtfest bei RNA
28.09.2017
Der Neubau der neuen Produktionshalle sowie des angeschlossenen Bürogebäudes zeigt große Fortschritte. Am 25.8.2017 konnte dies beim Richtfest gefeiert werden.
Messe MOTEK in Stuttgart vom 09.10. bis 12.10.2017
28.09.2017
Die Motek in Stuttgart ist weltweit die führende Messe in den Bereichen Zuführtechnik, Produktions- und Montageautomatisierung und Industrial Handling. Hier trifft sich die gesamte Branche aus der Welt der Automation. Auch in diesem Jahr sind wir, als Marktführer im Bereich der Zuführtechnik, mit Produktneuheiten, wie einem neuen flexiblen Zuführsystem der Reihe FlexType P präsent.
Machbarkeitsstudien für FlexType P Zuführsysteme
28.09.2017
RNA hat ein Testlabor für Machbarkeitsstudien seiner flexiblen FlexType P Systeme eröffnet, in dem für Kunden Machbarkeitsstudien durchgeführt werden. Diese Studien helfen dem Kunden, die optimale Lösung auf Basis seiner Werkstücke und der definierten Aufgabenstellung auszuwählen. Dadurch kann die Planung und Inbetriebnahme einer FlexType P Anlage effektiver und sicherer durchgeführt werden.
Neuer BUS Kompakt Bandbunker
28.09.2017
Die bewährte RNA-Bunkerfamilie hat Nachwuchs bekommen. Wir freuen uns, Ihnen ab Oktober zwei neue kompakte Schrägbunker in den Größen 25l und 50l anbieten zu dürfen.
RNA Twister – Standardsortiersystem für Nägel, Schrauben und Nieten. Der Tornado unter den Schraubentöpfen!
29.06.2017
Auf Basis des bewährten Antriebes SRC-N250 bietet RNA ein standardisiertes Zuführsystem für Nägel, Schrauben und Nieten an, mit einer Leistung von bis zu 500 Teilen pro Minute – den neuen RNA Twister! Dieses System ist so aufgebaut, dass die Werkstücke in „hängender“ Position das System verlassen und so dem Folgeprozess übergeben werden können.
Die RNA FlexType M jetzt auch für den Pharmabereich
29.06.2017
Die RNA FlexType M ist auch für Anwendungen im Reinraum hervorragend geeignet! Die Verwendung von Edelstahl als hygienisch einsetzbares Material, sowie eine FDA-konforme Beschichtung des Bunkers entspricht den hohen Hygienevorschriften im Pharmabereich. Abdeckungen sorgen außerdem dafür, dass sowohl im Bunker als auch innerhalb der Sortierung das unbeabsichtigte Einfüllen von Fremdmaterialien verhindert wird. Und dennoch ist es uns gelungen mit einer 15-bahnigen Zuführung eine exzellente Ausbringungsleistung von 900 Stück / Minute zu erreichen.
Der RNA-Federentwirrer integriert in den Zuführprozess
30.03.2017
Das Zuführen von Federn mit offenen Federenden oder großen Windungen erfordert ein besonderes Augenmerk. Diese Art von Federn sind – werden sie als Schüttgut in einen Bevorratungsbunker gefüllt – in größerer Menge stark ineinander verhakt und daher für den Nachfolgeprozess in der Form nicht brauchbar. Durch den Einsatz des Federentwirrers von RNA innerhalb des Zuführprozesses wird es möglich, die Federn einzeln dem Nachfolgeprozess zuzuführen.
Der neue RNA Online-Konfigurator – die Lösung für kundenindividuelle Wünsche und maßgeschneiderte Produkte
30.03.2017
Mit unserem neuen interaktiven Konfigurator haben Sie nun die Möglichkeit Produkte individuell zusammenzustellen und diese in Ihre Konstruktionen zu integrieren. Über Regelwerke werden bereits vorab falsche Kombinationen vermieden und Ihr gesamter Konstruktionsprozess wird vereinfacht. Probieren Sie am besten gleich noch auf unserer neuen Internetseite www.rna.de/konfigurator aus.
RNA mit neuem Internetauftritt
30.03.2017
Die RNA hat ihre Internetseite komplett überarbeitet und noch benutzerfreundlicher gestaltet. Neben einem neuen Downloadbereich und aktuellen Produktinformationen, gibt es jetzt zusätzlich einen eigenen eShop für den Bereich Komponenten sowie einen 3D-CAD Konfigurator für Förderbänder. So haben Sie jetzt die Möglichkeit direkt online zu bestellen und für Ihre Anwendung Ihr eigenes Förderband zu konfigurieren.
Neuer RNA Vertragshändler für Skandinavien
30.03.2017
Mit United Components freuen wir uns einen neuen Vertragshändler für Skandinavien gewonnen zu haben. Das Unternehmen, mit Sitz in Middelfart in Dänemark, offeriert komplette technische Lösungen für die Industrieautomation. Zukünftig bietet United Components komplette Zuführsysteme und Komponenten von RNA an und repräsentiert die Marke RNA in den Ländern Schweden und Norwegen, sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch in Dänemark.
Bunkersysteme von RNA – Anwendung mit dem neuen Linearförderer SLC500
23.01.2017
Mit CAD direkt produziert. RNA liefert Zuführsysteme im 3D Druck
23.01.2017
Neue Vibrationsplattform im DIN A3-Format – die neue FlexCube 530
23.01.2017
Zuführtechnik 4.0 – reproduzierbare Zuführsysteme von RNA
23.01.2017
Reproduzierbare Zuführsysteme können eine Alternative zu bislang werkstattgefertigten Stahltöpfen sein. Die im Laser-Sinter-Verfahren gedruckten Töpfe sind zu 100 % reproduzierbar und austauschbar und können innerhalb kurzer Zeit von RNA gefertigt und geliefert werden.
Messe automatica München vom 19.06. bis 22.06.2018
Die Messe automatica in München ist die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Rund 900 internationale Aussteller präsentieren sich auf der automatica Messe München. Die RNA als Marktführer im Bereich der Zuführtechnik zeigt innovative Lösungen der intelligenten Automation und Robotik mit wegweisenden Schlüsseltechnologien für jede Industriebranche.